Chronische Schmerzen

Beim chronischen Schmerz liegt eine enge Koppelung mit eindeutig bestimmbaren, schädigenden Faktoren häufig nicht vor. Besteht ein Schmerz länger als 3 Monate sprechen wir von einem chronischen Schmerz.

Lassen sich schmerzbezogene Schädigungen identifizieren, so sind diese in der Regel nicht einfach behebbar (z.B. bei rheumatischen oder degenerativen Erkrankungen). Meistens lassen sich aber keine Ursachen im Körper nachweisen, die die Schmerzen erklären könnten. Somit ist der Schmerz dann auch nicht mehr ein nützliches Warnsignal, sondern der Schmerz selbst ist das Problem.

Chron.Schmerz ist lebenseinschränkend, bis zum Verlust des Arbeitsplatzes, soziale Kontakte werden aufgrund des Schmerzes reduziert, Rückzug vom Partner, Selbstwertverlust. In beiden Fällen (schmerzbezogene Schädigung oder nicht eindeutig bestimmbar) ist es für den Patienten von Nutzen, wieder an seine eigenen Ressourcen zu kommen und trotz Schmerz wieder Lebensfreude, Lebensqualität, Lebenssinn zu erleben und auch die persönliche Sinnhaftigkeit des Schmerzes zu hinterfragen.

« Zurück zur Übersicht