Was ist Coaching?
In der Praxis ergeben sich die Inhalte aus den Themen und Anliegen des Klienten und den formulierten Zielen des persönlichen Beratungsprozesses wie z.B.:
- Verhandlungsfähigkeiten ausüben
- der Umgangn mit Gefühlen
- Stressbelastungen besser bewältigen
- Mit einer neuen Rolle umgehen lernen
- Berufliche Funktions- und Rollenanbklärungen
- Führungstechniken einüben
- Konstruktiver Umgang mit Konflikten
Wann hilft Coaching?
Der Anlass für eine Coachingsituation ist von Person zu Person unterschiedlich.
Coaching kann Hilfe sein realistischer zu sehen, sich nicht zu überfordern, eigene Grenzen zu akzeptieren.
Coaching kann ebenso Hilfe sein, eine eventuelle berufliche Neuorientierung einzuleiten und entwickeln, ungewöhnliche Wege zu gehen.
Veränderung der Umwelt oder Änderung der Organisation führen ebenfalls zum Einsatz von Coaching.
Häufige Themen von Coaching sind z.B. die Auswirkungen von Veränderungen im Unternehmen, bzw. der Institution, Globalisierung, Reorganisation, Wertewandel, etc......, und die damit verbundenen Folgen für die Beziehungsgestaltung innerhalb und außerhalb des Unternehmens/Institution.
Wem hilft Coaching?
Coaching ist für jeden geeignet, der eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Rolle wahrnimmt, ob Projektleiter, Spezialist oder als Führungskraft.