Depression
- Was ist das überhaupt?
- Wie erkenne ich selber, dass ich depressiv bin?
- Bin ich damit schon ein Außenseiter?
- Ein Verrückter? - Nein.
Ich fühle mich niedergeschlagen, weine häufig, chronisch müde, komm morgens kaum aus dem Bett, die Arbeit macht mit keine Freude, sexuelle Lust gibt es auch fast keine mehr, mit meinem Partner gibt es häufig Schwierigkeiten und vielleicht noch Schmerzen im Körper oder häufiges Kranksein und noch unzähliges Mehr........
Mein Hausarzt verschreibt mir Antidepressiva, die wirken zwar, ändern aber nichts an meiner Lebenshaltung, an der Einstellung zu meinem Leben, wie ich es lebe. Ich weiß auch gar nicht was ich ändern soll und das geht schon seit längerer Zeit soooo. Meist wird die Diagnose Depression gestellt.
Depression ist immer ein Zeichen dafür, dass Lebensenergie nicht im Fluß ist. Aufgrund der eigenen Familiengeschichte erlauben wir uns nicht voll und ganz unser Leben zu Leben. Das setzt aber voraus, dass wir beginnen müssen unser Leben zu hinterfragen. Gefällt mir mein Job? Du ich das gerne? Wie schaut es mit meinem Freundeskreis aus? Wie mit meiner Beziehung? Mut zur Veränderung ist gefragt. Durch eigene Schuldgefühle, Verantwortungsbewusstsein, Glaubenssätze wie das Leben sein soll, verhindern wir unser Innerstes zu entdecken. Wer bin ich wirklich? Was macht mich aus? Was macht Sinn in meinem Leben?
Die 5 Säulen des Lebens voll und ganz zu hinterfragen:
- - materielle Sicherheit (gesichertes Einkommen)
- - Soziales (z.B. Freundeskreis, Verwandte)
- - Arbeit / Leistung
- - Beziehung (Ehe, Lebensgemeinschaft)
- - Körper / Gesundheit
Bricht einer dieser 5 Säulen ein, beginnt jeder Mensch zu schwanken, umso mehr Säulen einbrechen umso größer der Zusammenbruch. Wir brauchen Personen, die das Erkennen und uns dabei unterstützen uns langsam zu stabilisieren und die Säulen wieder neu zu bauen und oft ist die Familie und der Freundeskreis dafür nicht geeignet, da sie im System sind und ihre Meinung, Ratschläge sagen und wieder nicht die Möglichkeit besteht das Eigene zu finden. Unter professioneller therapeutischer Hilfe - Therapeut steht außerhalb jedes Familiengeschehens und hat dadurch den Blick von außen – ist Selbsterkenntnis und Heilung der Depression möglich.